Reglement der Bernischen Vereinsmeisterschaft
1. Die Wettkämpfe finden jeweils am offiziellen Spielabend des Heimklubs (Klub der erstgenannten
Mannschaft) in dessen Lokal statt. Gespielt wird an 5 Brettern. Spielbeginn ist 19.30 Uhr.
2. Die erstgenannte Mannschaft hat an den Brettern mit ungeraden Nummern die weissen Steine.
Die Mannschaftsleiter tauschen vor Wettkampfbeginn die schriftlich niedergelegten
Mannschaftsaufstellungen aus. Fehlende Spieler können bis zu 30 Minuten nach Spielbeginn
unter Anrechnung der laufenden Bedenkzeit ersetzt werden.
3. Die beiden Mannschaftsleiter sind für die Einhaltung der FIDE-Regeln und des BVM-Reglements
verantwortlich. Sie sind verpflichtet, bei Regelwidrigkeiten einzuschreiten und einen Entscheid
zu fällen. Bei Nichteinigung muss der Fall innert 48 Stunden dem Präsidenten oder einem
Vorstandsmitglied der Bernischen Schachvereinigung mitgeteilt werden. Der Streitfall wird vom
BSV-Vorstand vor der nächsten Runde entschieden und den beiden Mannschaftsleiter mitgeteilt.
Die Zeit beträgt 60 Minuten für die gesamte Partie plus 30 Sekunden für jeden Zug.
Während der ganzen Partie besteht Notationspflicht.
4. Die Bernische Vereinsmeisterschaft wird für keine Führungsliste gewertet.
5. Ein Spieler darf in einer BVM-Runde nur einmal eingesetzt werden.
6. Die Resultate sind durch beide Mannschaftsleiter innert 24 Stunden an
benedikt.jorns@bluewin.ch zu melden.